Es war mal wieder ein maximal bitterer Sonntagabend. Nach einer regelrechten Abwehrschlacht gegen die HSG Refrath/ Hand standen wir am Ende mit dem 23:22 wieder einmal mit leeren Händen da. Trotz eines zwischenzeitlichen drei Tore Rückstandes haben wir uns nie aufgegeben und sind immer wieder zurückgekommen, bis wir wenige Sekunden vor Schluss das entscheidende Gegentor hinnehmen mussten. Von den insgesamt nun neun Saisonniederlagen war dies bereits die vierte Niederlage mit nur einem Tor.
Trotz allem war Trainer Lars Halfmann mit der Leistung sehr zufrieden. Nun heißt es für uns, die positiven Aspekte, vor allem aus der Defensive mit ins nächste Spiel zu nehmen und sich dort endlich zu belohnen und die ersten Punkte einzufahren.
Gelingen soll das bereits diesen Freitag Abend, wenn wir den BTB Aachen in der Sporthalle Wittkulle empfangen.
Aachen steht aktuell auf Tabellenplatz acht und damit wie die letzten Jahre schon im Mittelfeld der Tabelle. Von neun Spielen konnte man vier gewinnen, fünfmal gingen unsere Gäste als Verlierer von der Platte. Auffällig dabei ist, dass alle Siege Zuhause geholt wurden. In der Ferne ist das Team von Trainer Simon Breuer-Herzog noch punktelos. Dabei gab es auswärts auch einige sehr deutliche Niederlagen, wie beispielsweise das 36:21 gegen Dormagen, ein 37:28 in Haan, oder auch eine 43:33 Niederlage gegen den Drittligaabsteiger aus Ratingen.
Was den Aachenern auswärts bisher so gar nicht gelingt, klappt in den Heimspielen dafür umso besser. Zuhause noch ungeschlagen, gelang es unseren Gästen als bisher einziges Team der Liga den TSV Bonn rrh. zu besiegen (36:33). Und auch am vergangenen Spieltag gab es Zuhause im Derby gegen den HC Weiden einen doppelten Punktegewinn (28:24).
Auch wenn unsere letzten Heimspiele ergebnistechnisch eher ausbaufähig waren, spricht viel dafür, mit einem guten Gefühl in dieses Freitagabendspiel zu gehen. Zum einen ist der Druck bei Aachen, die ihre ersten Auswärtspunkte holen, und dabei sicherlich nicht am Tabellenletzten scheitern wollen, zum anderen können wir auf eine gute Leistung aus dem letzten Spieltag blicken, auf die wir definitiv aufbauen können. Gerne blicken wir auch nochmal auf das letzte Heimspiel gegen den BTB Aachen zurück. Am vierten Spieltag der vergangenen Saison konnten wir am Ende mit einem 36:25 einen Kantersieg verbuchen.
Im Endeffekt gibt es statistisch viel zu analysieren, was letztendlich passiert, werden wir Freitag Abend erfahren. Kommt gerne vorbei und unterstützt uns im vorletzten Heimspiel der Hinrunde. Anwurf ist am Freitag, dem 06. Dezember um 20:30 Uhr in der Sporthalle Wittkulle. Sollte der Nikolaus uns keine Punkte in den Schuhen versteckt haben, werden wir sie uns eben kämpferisch mit eurer Unterstützung im Rücken holen!