Endlich ist es geschehen, im zehnten Saisonspiel haben wir unseren ersten Punkt geholt und damit auch unsere neun Spiele andauernde Niederlagenserie gebrochen. Auch wenn es sich aufgrund des Spielverlaufs und einigen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen am Ende etwas wie ein verlorener Punkt angefühlt hat, ist nun endlich die Null beim Punktestand Geschichte. Außerdem konnten wir unsere Leistung verglichen zum bereits starken Auftreten in Refrath nochmals steigern, was zeigt, dass wir absolut auf dem richtigen Weg sind.
Tabellarisch beträgt der Rückstand auf gleich vier Teams vor uns aktuell fünf Punkte. Und gegen alle diese Teams werden wir im neuen Jahr noch spielen.
Jetzt heißt es aber erstmal das aktuelle Jahr möglichst versöhnlich zu beenden. Unser Restprogramm könnte dabei wahrscheinlich nicht schwieriger sein. Beim Hinrundenfinale am 20.12. empfangen wir den Drittligaabsteiger und aktuell Tabellenzweiten interaktiv. Handball Düsseldorf/Ratingen und am kommenden Samstag gastieren wir beim Spitzenreiter TSV Bonn rrh..
Die Bonner haben bereits im letzten Jahr oben mitgespielt und landeten am Ende der vergangenen Saison auf Tabellenplatz drei. Der Rückstand auf den Meister und Aufsteiger TV Korschenbroich betrug dabei lediglich sechs Punkte. Das letzte Spiel gegen Bonn ist auf den Tag fast genau ein Jahr her. Am 15.12.2023 mussten wir uns Zuhause knapp mit 26:28 geschlagen geben. Auch die Saisoneröffnung am ersten Spieltag ging damals an die Bonner. Das Ergebnis von 24:22 fiel dabei ebenfalls sehr knapp aus.
Wie bereits erwähnt spielt Bonn auch in diesem Jahr oben mit – bis jetzt sogar ganz oben. Von seinen zehn Spielen konnte das Team vom zu dieser Saison neu verpflichtetem Trainer Florian Benninghoff-Luehl neun gewinnen. Lediglich in einem Spiel musste man sich geschlagen geben. Am zweiten Spieltag, also vor bereits rund drei Monaten unterlagen die Bonner ausgerechnet dem BTB Aachen, gegen die wir vergangenen Freitag unseren ersten Punkt holten.
Ansonsten folgten beeindruckende Siege, beispielsweise gegen Ratingen und Dormagen, die beide zu dem Zeitpunkt ungeschlagen waren. Des weiteren stellen die Bonner die beste Offensive. Bis auf das Spiel gegen Ratingen (26:24) warfen unsere Gastgeber immer mindestens 30 Tore, im Schnitt ganze 34,6 pro Spiel.
Für uns steht also eine sehr schwere Aufgabe bevor. Im Duell Erster gegen Letzter haben wir aber absolut keinen Druck und nichts zu verlieren. Wir wollen auf den positiven Trend der letzten Wochen aufbauen und auch gegen Bonn alles reinwerfen.
Unterstützt uns gerne ein letztes Mal in diesem Jahr in der Ferne! Anwurf ist am Samstag, dem 14.12.2024, um 19:30 Uhr in der Sp0rthalle Ringstraße in 53225 Bonn.